Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat darüber informiert, dass die Förderrichtlinie „Klimaangepasstes Waldmanagement“ am 11. November 2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht wird. Ab dem 12. November 2022 ist die Online-Antragstellung für den Bezug von Fördermitteln bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf www.klimaanpassung-wald.de möglich. Hier wird auch über die genauen Kriterien informiert, die dafür… Es geht los: Förderung „Klimaangepasstes Waldmanagment“ kann beantragt werden weiterlesen
Kategorie: Stimmkreis
Rettet den Unverpackt-Laden in Bad Tölz!
Weil die aktuelle Inflation immer mehr Kunden in die Discounter treibt, sind viele kleine Reformhäuser, Naturkost- und Bioläden – also ausgerechnet die Pioniere der Biobranche – in ihrer Existenz bedroht. Darunter auch der Unverpackt-Laden „Ois ohne“ in Bad Tölz. Schon übermorgen, am 20.10.2022, wird über den Weiterbetrieb entschieden, weshalb ich den Notruf von Diana Meßmer,… Rettet den Unverpackt-Laden in Bad Tölz! weiterlesen
Nach Uniper-Verstaatlichung betreibt der Bund das Walchenseekraftwerk
Mit der am 21.9.2022 von der Bundesregierung beschlossenen Verstaatlichung des Energieversorgers Uniper wird der Bund auch zum größten Wasserkraftbetreiber in Bayern. Denn zum Uniper-Konzern gehören an die 100 Kraftwerke in Bayern entlang von Isar, Lech, Donau, Main und an mehreren Seen mit fast 1000 Megawatt Gesamtleistung. Darunter bekanntlich auch das Walchenseekraftwerk. Zentrale Bereiche der Energieversorgung… Nach Uniper-Verstaatlichung betreibt der Bund das Walchenseekraftwerk weiterlesen
Exkursion mit der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Naturpark Nagelfluhkette
„Grenzenlos Lernen und Lenken“- Damit wirbt der Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu auf seinen Flyern. Der 2008 gegründete Naturpark ist ein Vorzeige-Projekt für Naturschutz und Tourismuslenkung. Wie genau der Naturpark etabliert wurde und welche Aufgaben er erfüllt, wollte die GRÜNE Kreistagsfraktion von Bad Tölz-Wolfratshausen am 28. Juli 2022 direkt vor Ort erfahren. Neben den Kreisrät*innen nahmen… Exkursion mit der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Naturpark Nagelfluhkette weiterlesen
Herausforderung Transformation: Besuch bei der ElringKlinger AG in Gelting
„Die aktuelle Gaskrise ist für uns zum Glück kein Problem,“ berichtet Werkleiter Bernd Schneider, „da wir schon vor sechs Jahren von Gas auf Wärmepumpen umgestellt haben.“ Durch den Bau einer Photovoltaik-Anlage auf den Werksdächern im nächsten Jahr und die Abdeckung des restlichen Strombedarfs durch CO2-neutral hergestellten Strom soll der CO2-Ausstoss des Standorts auf Null schrumpfen,… Herausforderung Transformation: Besuch bei der ElringKlinger AG in Gelting weiterlesen
Anfrage: 9-Euro-Ticket für Bayerische Seenschifffahrt?
Leider gilt das 9-Euro-Ticket nicht für die Bayerische Seenschifffahrt. Folgend die Antwort der Staatsregierung auf meine Anfrage.
Besuch bei der Greif-Textilreinigung in Wolfratshausen
Die Greif-Gruppe ist ein in 4. Generation familiengeführtes Textilservice-Unternehmen, das heuer 100 Jahre alt wird. Spezialisiert auf Hotellerie und Gastronomie, betreibt das Unternehmen Großwäschereien und Textilmietsysteme in ganz Deutschland. Zusammen mit meinem Landtagskollegen, Benjamin Adjei, besuchte ich nun die Niederlassung in Wolfratshausen und führte ein Gespräch mit den Brüdern Martin und Markus Greif sowie dem… Besuch bei der Greif-Textilreinigung in Wolfratshausen weiterlesen
Dialog mit der Wirtschaft: Zu Gast bei Avery Zweckform
Am 5. Mai besuchte ich zusammen mit meinem Fraktionskollegen und Sprecher für Digitalisierung, Benjamin Adjey, und dem örtlichen Gemeinde- und Kreisrat der Grünen, Robert Wiechmann, die Firma Avery Zweckform in Oberlaindern/Valley bei Holzkirchen. Die Firma Zweckform hat das berühmte Selbstklebeetikett vor 75 Jahren quasi erfunden. Heute ist Avery Zweckform ein mittelständisches Unternehmen mit rund 200… Dialog mit der Wirtschaft: Zu Gast bei Avery Zweckform weiterlesen
Angriffskrieg auf die Ukraine: Wo und wie kann ich helfen?
Die Welt ist eine neue. Seit nunmehr 14 Tagen sind wir Zeugen von Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine, ein freies Land, in dem Menschen nach ihren Werten und nach demokratischen Grundsätzen leben möchten. Wir alle sind tief betroffen von den Nachrichten und Bildern, die uns tagtäglich erreichen. Politische Konsequenzen sind bereits gezogen, weitere werden… Angriffskrieg auf die Ukraine: Wo und wie kann ich helfen? weiterlesen
Besuch in der Agentur für Arbeit Weilheim
Zu einem interessanten Kennenlernen habe ich mich diese Woche mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weilheim getroffen. Markus Nitsch und ich haben uns über die Situation auf dem Arbeitsmarkt im zuständigen Bereich der Weilheimer Arbeitsagentur unterhalten. Nitsch bestätigte mir unter anderem, dass bei den Betrieben nach wie vor eine hohe Bereitschaft zur… Besuch in der Agentur für Arbeit Weilheim weiterlesen