Einst königlich-bayerisches Forsthaus, bald Nobelgastro mit Ferrari-Garage? Ich setzte mich dafür ein, dass sich im Forsthaus in der Valepp auch künftig noch jede Bürgerin und jeder Bürger eine Brotzeit leisten kann! Mehr dazu im Video: Seit mehr als zehn Jahren steht das historische Forsthaus in der Valepp leer. Es bedarf einer Kernsanierung, um das Haus… Forsthaus Valepp: Wohin des Weges? weiterlesen
Schlagwort: Video
Video: Eindrücke meiner Sommertour aus den Ammergauer Alpen
Wir blicken auf einen Sommer voller Ausflüge zurück. In allen sieben bayerischen Regierungsbezirken haben wir uns Wälder angeschaut und Menschen getroffen, die sich für ihren Wald einsetzen – mit Sorge, wenn es ihm schlecht geht und er hektarweise unter Trockenstress leidet, mit Freude, wenn ihnen Waldumbau gelingt und sie sehen, wie ihr Wald vielfältig und… Video: Eindrücke meiner Sommertour aus den Ammergauer Alpen weiterlesen
Bergwald, Bike und Biotop III – „Mountainbiken? Aber natürlich!“: Hier zum Nachschauen
Herzliche Einladung zu meinem dritten und vorerst letzten Online-Mountainbike-Talk in der Reihe „Bergwald, Bike und Biotop“. Unter der Überschrift „Mountainbiken? Aber natürlich!“ lade ich Sie alle am Mittwoch, 26. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, zum Mitdiskutieren ein. Diesmal geht es um die Frage, wie Mountainbiken und Naturschutz zusammengehen. Als Gäste freue ich mich auf den… Bergwald, Bike und Biotop III – „Mountainbiken? Aber natürlich!“: Hier zum Nachschauen weiterlesen
Tief verwurzelt, weit verzweigt: Das sind wir Landtags-Grüne
Wir Landtags-Grüne sind in ganz Bayern verwurzelt, verzweigt in alle sieben Bezirke und fest verbunden mit unseren Mitmenschen – vom Sportverein über die Blaskapelle bis in den Dorfladen. Und jetzt nehmen wir euch mit in unsere (Wahl-)Heimaten und an unsere Lieblingsplätze, z.B. im Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu, in den Gassen von Schwabach, am roten Main… Tief verwurzelt, weit verzweigt: Das sind wir Landtags-Grüne weiterlesen
Bergwald, Bike und Biotop II: Hier zum Nachschauen!
„Bergwald, Bike und Biotop“, die Webinar-Reihe zum Mountainbiken im Oberland, geht in die zweite Runde. Unter der Überschrift „Wer lenkt, gewinnt!“ lade ich Sie am Mittwoch, 28. April, 19 bis 20.30 Uhr, zum Online-Talk. Diesmal steht die Frage im Mittelpunkt, welche Lenkungsideen für das Oberland existieren und wie sie in einzelnen Projekten ausgearbeitet werden, welche… Bergwald, Bike und Biotop II: Hier zum Nachschauen! weiterlesen
Tag des Baumes: Bäume pflanzen mit Thomas von Sarnowski
Am Tag des Baumes, 25. April, hat mich unser neuer GRÜNER Landesvorsitzender, Thomas von Sarnowski, besucht. Nämlich wo? Bei mir im Wald in Eurasburg. Zusammen haben wir junge Tannen und Laubbäume gepflanzt und, weil eben auch bei uns im Wald zu viele junge Bäume von Rehen verbissen werden, den Verbissschutz aus Holz angebracht. Die Arbeit… Tag des Baumes: Bäume pflanzen mit Thomas von Sarnowski weiterlesen
Bergwald, Bike und Biotop – Mein Webinar zum Mountainbiken!
Bergradln boomt. Ob mit oder ohne E-Antrieb, immer mehr Menschen steigen gern aufs Mountainbike, der einstige Rand- ist längst zum Breitensport geworden: Bereits 2018 gab es in Deutschland mehr aktive Mountainbiker*innen als Fußballer*innen.* Das führt auch zu Konflikten: Mountainbiker*innen, Wandernde, Waldbesitzer*innen, Naturschützer*innen – sie alle vertreten berechtigte Interessen, nicht immer aber dominieren Rücksichtnahme und gegenseitiges… Bergwald, Bike und Biotop – Mein Webinar zum Mountainbiken! weiterlesen
Video: Wir brauchen geballte Fachkompetenz im Wald!
Am Dienstag, 13. Oktober, wurden unsere sieben Anträge „Herausforderung Klimawandel – Walderhalt jetzt“ in der Vollversammlung des Landtags diskutiert. Meine Plenarrede sehen Sie hier. Nicht nur wir, sondern auch die Kollegen*innen der SPD haben erkannt:So wird das nix mit dem Waldumbau und der Holzbauoffensive!Aber: konstruktive Vorschläge zur Bewältigung der aktuellen Krise, wie es vielleicht doch… Video: Wir brauchen geballte Fachkompetenz im Wald! weiterlesen
Video: Mein Plädoyer für Agroforstwirtschaft im Plenum!
Am Dienstag, 13. Oktober, wurden unsere sieben Anträge zur Etablierung der Agroforstwirtschaft in Bayern in der Vollversammlung des Landtags diskutiert. Meine Plenarrede zu unserem Antragspaket zur Agroforstwirtschaft sehen Sie hier in der Kurzversion und hier in der ungekürzten Langversion. Leider hat sich dier Erfahrung „… und täglich grüßt das Murmeltier…“ einmal mehr bewahrheitet: Unsere Anträge… Video: Mein Plädoyer für Agroforstwirtschaft im Plenum! weiterlesen
Video zum heutigen Tag des Waldes
Am 21. März ist „Internationaler Tag des Waldes“. Der Wald braucht unsere Unterstützung. Heute mehr als noch vor 50 Jahren. Dabei ist der „Tag des Waldes“ schon damals, 1971, ins Leben gerufen worden, um auf die globale Waldvernichtung hinzuweisen. Wir haben Erfolge erzielt. Wir konnten das Waldsterben in den 1980er Jahren stoppen. Doch bis heute… Video zum heutigen Tag des Waldes weiterlesen