Viel wird zurzeit diskutiert, ob und inwieweit die energetische Nutzung von Holz, genauer die Verbrennung von (Wald-)holz zur Wärmeerzeugung, nachhaltig und klimafreundlich ist. Eine vom EU-Parlament beschlossene Novelle der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) hatte die Diskussion (neu) entfacht. Ich bin überzeugt davon, dass Holz einer besten erneuerbaren, sprich nachwachsenden und zugleich CO2-bindenden Energieträger überhaupt… Berichtsantrag über den bayerischen Energieholzmarkt weiterlesen