Bayerntour 2022: Besuch in der Forstschule Lohr

Am 6. Oktober hatte ich im Rahmen meiner Bayerntour 2022 den Besuch der Bayerischen Forstschule und Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr am Main auf meinem Tourenplan. Leider musste ich kurzfristig absagen, aber meine Landtagskollegen Patrick Friedl und Paul Knoblach sowie Niklas Wagener, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag, waren vor Ort, um sich über die… Bayerntour 2022: Besuch in der Forstschule Lohr weiterlesen

Bayerntour 2022: Ausbildung, Naturschutz und Jagd am Forstbetrieb Rothenburg ob der Tauber

Mit Vertretern des Forstbetriebs Rothenburg o.d.T. (BaySF) hatte ich eine Waldbegehung in den Heilsbronner Staatswäldern. Unter Federführung von Forstbetriebsleiter Norbert Flierl (im Bild rechts) tauschte ich mich bei der fünfstündigen Tour intensiv mit den örtlichen Revierleitern und Forstwirten über deren vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aus. Dabei standen schwerpunktmäßig die Themen Ausbildung von Forstwirt*innen, Naturschutzaufgaben sowie… Bayerntour 2022: Ausbildung, Naturschutz und Jagd am Forstbetrieb Rothenburg ob der Tauber weiterlesen

Bayerntour 2022: Forstliche Forschung an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

Zusammen mit meinem Landtagskollegen Johannes Becher war ich kürzlich bei der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising. Neben Dr. Peter Pröbstle, dem Leiter der LWF, waren von der Landesanstalt auch die beiden Abteilungsleiter Dr. Hans-Joachim Klemmt und Alois Zollner sowie die Projektbearbeitenden Kristine Mayerhofer (Schwerpunkt Fernerkundung) und Martin Riebler (Schwerpunkt Energieholz) dabei.… Bayerntour 2022: Forstliche Forschung an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) weiterlesen

Bayerntour 2022: Gesunde Plenterwälder im Westallgäu

Bei einem Waldbegang mit Vertretern der Waldbesitzervereinigung Westallgäu, des Marktes Weiler-Simmerberg und den zuständigen Förstern des Amts für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten haben sich mein örtlicher Landtagskollege Thomas Gehring und ich ein Bild von den Trogener Plenterwäldern gemacht. Das Besondere hier: Die Waldbesitzenden bewirtschaften ihre Wälder seit Jahrzehnten nach dem Plenterwaldprinzip. D.h. die… Bayerntour 2022: Gesunde Plenterwälder im Westallgäu weiterlesen

Bayerntour 2022: Grenzüberschreitende Waldtour in Dinkelsbühl

Am 20. Mai habe ich im Rahmen meiner Waldtour 2022 über den bayerischen Waldrand hinausgeschaut und wurde nicht enttäuscht! Zusammen mit meinem Landtagskollegen Martin Stümpfig war ich zu Gast in den abwechslungsreichen Wäldern der Stadt Dinkelsbühl. Das Besondere hier: Zum einen umfasst der städtische Forstbetrieb neben dem bayerischen Stadtwaldteil mit 539 ha auch die Wälder… Bayerntour 2022: Grenzüberschreitende Waldtour in Dinkelsbühl weiterlesen

Bayerntour „Zukunft im Wald“: Kommende Termine

Meine Bayerntour 2022 „Zukunft im Wald“ nimmt Fahrt auf! Im Lauf des Jahres möchte ich den Schwerpunkt meiner Besuchstermine in den Wäldern Bayerns darauf legen, wie wir heute den Wald von Morgen gestalten. Indem ich Menschen treffe, deren Zukunft im Wald liegt, wie Waldarbeiter*innen oder Förster*innen in Ausbildung. Indem ich mit Wissenschaftler*innen spreche, die über… Bayerntour „Zukunft im Wald“: Kommende Termine weiterlesen

Bayerntour 2022: Mein Besuch im FBZ in der Laubau

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Zusammen mit meiner Kollegin Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin, war ich am Montag, 21. Februar, als erste Station meiner Bayerntour 2022 „Zukunft im Wald“ zu Gast im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) in der Laubau bei Ruhpolding. Uns erwartete nochmal richtig Winter in dem engen Tal kurz vor der Grenze zu Österreich. Umso… Bayerntour 2022: Mein Besuch im FBZ in der Laubau weiterlesen

„Zukunft im Wald“: Unser Motto für meine Bayerntour 2022

Sie erinnern sich bestimmt! Letztes Jahr hat mich meine Sommertour bereits quer durch die sieben Regierungsbezirke Bayerns geführt. Hier die Tourtermine zum Nachlesen. Das hat mir Lust auf Mehr gemacht! Für 2022 planen mein Team und ich deshalb erneut eine Bayerntour. Das Motto heuer lautet: „Zukunft im Wald“. Wir wollen im Rahmen dieser Tour einen… „Zukunft im Wald“: Unser Motto für meine Bayerntour 2022 weiterlesen