Hans Urban teilt mit: Gemeinsamer Antrag von GRÜNE, SPD und FDP abgelehnt – Lösung bis Beschluss Haushalt fraglich München/Bad Tölz-Wolfratshausen/Garmisch-Partenkirchen – In einem gemeinsamen Änderungsantrag zum Bayerischen Haushaltsplan 2021 (unten) haben die Fraktionen GRÜNE, FDP und SPD im Bayerischen Landtag die Weiterfinanzierung der Berufseinstiegsbegleitung als eines der erfolgreichsten Projekte zur Unterstützung von jungen Menschen mit… Pressemitteilung: Jugendliche mit Förderbedarf beim Berufseinstieg weiterhin unterstützen! weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung
Pressemitteilung: Trauerakt im Landtag für die Corona-Verstorbenen in Bayern
Möglichkeit für Betroffene, der Trauer um verlorene Familienmitglieder Ausdruck zu verleihen Bad Tölz-Wolfratshausen/Garmisch-Partenkirchen – Der Bayerische Landtag und die Bayerische Staatsregierung werden am Dienstag, 23. März 2021, um 14 Uhr im Plenarsaal des Landtags in einem gemeinsamen Trauerakt derer gedenken, die im Zusammenhang mit Corona verstorben sind. Neben Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Dr. Markus… Pressemitteilung: Trauerakt im Landtag für die Corona-Verstorbenen in Bayern weiterlesen
Waldzustand alarmierend: Hans Urban plädiert für mehr Klimaschutz und konsequentes Jagen
München – Der Bayerische Klimareport und der Waldzustandsbericht des Bundesforstministeriums zeigen es ganz deutlich: der Zustand der deutschen und bayerischen Wälder ist desaströs. 80 Prozent der Bäume in Deutschland sind geschädigt oder abgestorben und über 400.000 ha Fläche sind entwaldet. „Unseren Wäldern geht es schlechter als je zuvor“, sagt Hans Urban, forstpolitischer Sprecher der Grünen… Waldzustand alarmierend: Hans Urban plädiert für mehr Klimaschutz und konsequentes Jagen weiterlesen
Pressemitteilung: Landtag befasst sich mit Tierwohl in der Nutztierhaltung
Bad Tölz-Wolfratshausen / Garmisch-Partenkirchen – „Die Art und Weise, wie wir unsere Lebensmittel produzieren und konsumieren, ist eine der zentralen ökologischen, sozialen und ethischen Fragen unserer Zeit. Deshalb wollen wir Grüne für Bayerns Zukunft eine landwirtschaftliche Tierhaltung, die den Ansprüchen in all diesen Bereichen Rechnung trägt.“ So kommentiert Hans Urban, Grünen-Abgeordneter aus Eurasburg und Mitglied… Pressemitteilung: Landtag befasst sich mit Tierwohl in der Nutztierhaltung weiterlesen
Pressemitteilung: Landtag befasst sich mit Situation und Zukunft der Feuerwehr
Grüne setzen Anhörung im Innenausschuss am 10. Februar durch Bad Tölz-Wolfratshausen / Garmisch-Partenkirchen – Die Mitglieder der Feuerwehr sind jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz. Die Corona-Krise hat erneut gezeigt, dass die Strukturen für unsere Gemeinschaft systemrelevanten sind: Die Feuerwehr als Teil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ist ein verlässlicher Grundpfeiler unserer Sicherheit in Bayern. Ständig… Pressemitteilung: Landtag befasst sich mit Situation und Zukunft der Feuerwehr weiterlesen
Pressemitteilung: Schulfamilie entlasten – Grüne fordern Faschingsferien ein
Bad Tölz-Wolfratshausen / Garmisch-Partenkirchen – „Schulfamilie entlasten: Beibehaltung der Faschingsferien in Bayern! Ferienwoche nutzen, um Schulbetrieb bis zu den Osterferien gut aufzustellen“ – Das fordert der Dringlichkeitsantrag (siehe unten) der Landtags-Grünen im Plenum am heutigen 4. Februar 2021. „Die Schulfamilie in Bayern braucht diese Verschnaufpause dringend“, so Hans Urban, Landtagsabgeordneter aus Eurasburg. Zudem hätte das… Pressemitteilung: Schulfamilie entlasten – Grüne fordern Faschingsferien ein weiterlesen
Pressemitteilung: Hohe Zustimmung zu Nationalpark Ammergebirge ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung
Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark – Grüne: Tor weit aufgestoßen Garmisch-Partenkirchen (19. Januar 2021). 50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und Naturfreunde in Bayern die Zeit reif für einen dritten Nationalpark. Laut einer aktuellen und repräsentativen Umfrage (siehe unten) des… Pressemitteilung: Hohe Zustimmung zu Nationalpark Ammergebirge ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung weiterlesen
Pressemitteilung: „Der Kern ist der Heimfall“
München/Walchensee – 2030 laufen am Walchenseekraftwerk die Wasserrechte aus. Die nächsten zehn Jahre sieht Hans Urban, MdL, als Chance, die Energiegewinnung dort grundlegend zu überholen. „Der Kern ist der Heimfall“, so Urban, also der Rückkauf des Kraftwerks durch den Staat. „Wir wollen das blaue Gold zurück in staatlicher Hand. Dadurch bekommen wir die Chance, mehr… Pressemitteilung: „Der Kern ist der Heimfall“ weiterlesen
Waldbericht 2020: „Wenn der Staat ein Haus baut, dann muss es aus Holz sein.“
Hans Urban: Bayerische Wälder in kritischem Zustand München (11.11.20/lmo). „Unsere Wälder sind in einem kritischen Zustand, ihr Gesundheitszustand hat sich weiter verschlechtert“, erklärt der forstpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Hans Urban, zum Waldbericht 2020. Der durchschnittliche Nadel- bzw. Blattverlust über alle Baumarten hinweg liegt 2020 bei 28 Prozent (2019: 24,7 Prozent), im trockenen Nordbayern sogar bei… Waldbericht 2020: „Wenn der Staat ein Haus baut, dann muss es aus Holz sein.“ weiterlesen
Spende: 2544 Euro für die Jugendsiedlung Hochland
Grünen-MDL Urban unterstützt Königsdorfer Jugendbildungsstätte – Geld für politische Bildung Königsdorf – Am Rande der Ehrenpreisverleihung der Jugendsiedlung Hochland an Sebastian Horn hat Hans Urban, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, eine Spende in Höhe von 2544 Euro an die Jugendsiedlung überreicht. Urban verzichtet in diesem Jahr zusammen mit seinen grünen MdL-Kolleg*innen auf die Erhöhung der… Spende: 2544 Euro für die Jugendsiedlung Hochland weiterlesen