Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde unser grünes Wahlplakat in Beuerberg an der Hauptstraße zerstört. Wer macht sowas? Wie hilflos muss jemand sein, wenn er nur noch blinde Zerstörungswut als Antwort findet? Wo bleibt der faire Wettkampf um die besseren Ideen? Wahlkampfzeiten sind immer besondere Zeiten, Zeiten, in denen viel und pointiert gestritten wird.… Fairer Wettstreit der Ideen? Sieht anders aus. weiterlesen
Kategorie: Gemeinderat
Der neue „Grünspecht“ ist da!
Poch, poch, poch, wer hämmert da an den Türen unserer Gemeindebürger*innen? Der „Grünspecht“, die Gemeindezeitung von uns Grünen in Eurasburg, wär’s mal wieder. Auch in der zweiten Ausgabe werfen wir einen grünen Blick auf die kommunalen Belange und alles, was uns in unserer Gemeinde bewegt. Hier gibt es die Ausgabe 2021/09 zum Herunterladen und digital… Der neue „Grünspecht“ ist da! weiterlesen
Lokale Agenda 21: Auftrag zur Erstellung eines Nachhaltigkeitskonzepts erhalten!
Unser Antrag aus der vorhergehenden Legislaturperiode wurde jetzt, am 13. April 2021, im Gemeinderat behandelt. Wir haben darin beantragt, was die meisten bayrischen Gemeinden bereits haben: eine Nachhaltigkeitsstrategie. Wir müssen nachziehen! Mithilfe der Nachhaltigkeitsstrategie sollen die Rahmenbedingungen ganz klar gesetzt werden, so dass Verwaltung und Bauhof eindeutige Vorgaben im Sinne der Nachhaltigkeit zur Hand haben.… Lokale Agenda 21: Auftrag zur Erstellung eines Nachhaltigkeitskonzepts erhalten! weiterlesen
Unsere Fraktion blickt auf ein Jahr Gemeinderat!
Das erste Jahr Gemeinderat für unsere neue Fraktion ist vorbei: Ein Sitz mehr, zwei Beauftragte und stärkerer Einfluss waren und sind die Konsequenz aus unserem guten Wahlergebnis. Der Start für den neuen Gemeinderat lief leider sehr eingeschränkt ab; aufgrund der Covid19-Pandemie, die uns auch ein Jahr nach der Wahl noch nicht wieder verlassen hat, war… Unsere Fraktion blickt auf ein Jahr Gemeinderat! weiterlesen
Standortsuche: Funkmast verschoben!
Standortsuche mit besserem Ausgang – Funkturm wird weiter weg vom Dorf errichtet Aktualisierung April 2021 Der neue Funkturm wird verschoben! Dank des Angebot eines Grundstücksinhabers kommt er hoch Richtung Hang und somit nochmal 30 bis 100 Meter weiter weg von der Bebauung. Damit rutscht er optisch in den Hintergrund und das Bild oben gehört der… Standortsuche: Funkmast verschoben! weiterlesen
Antrag angenommen: Kinderarbeit adé auf gemeindlichem Friedhof
Unser Antrag zum Verbot der Verwendung von Grabsteinen aus Kinderarbeit ist im April einstimmig angenommen worden! Wir sind uns zwar bewusst, dass wir in diesem Bereich nur eine Symptombekämpfung betreiben, dennoch ist es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Der notwendige große Schritt fehlt, denn dass es überhaupt Grabsteine aus Kinderarbeit gibt, liegt am… Antrag angenommen: Kinderarbeit adé auf gemeindlichem Friedhof weiterlesen
Nachhaltiges Bauen in Eurasburg verankert
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am 8. Dezember wurde unser grüner Antrag zum Thema „Nachhaltiges Bauen“ behandelt. Unser Fraktionssprecher Jakob Koch stellte den Antrag wie folgt vor: „Unser Antrag setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das Bauen mit heimischem Holz ist effektiver CO2-Speicher und sorgt für eine Stabilisierung des Holzmarktes und für regionale Wertschöpfung.“… Nachhaltiges Bauen in Eurasburg verankert weiterlesen
Mehr Bauen mit Holz in Eurasburg!
Die Offenheit der Kommunen für Holz ist die notwendige Grundlage für die Entwicklung einer attraktiven Holzbaukultur! In unserer Gemeinde stehen auch zukünftig große Bauprojekte auf der Agenda. Ein gemeinsames Schulhaus sowie eine neue Mehrzweckhalle sind geplant. Dabei gilt es, solche Bauprojekte in Zeiten des Klimawandels und vor unserem Ziel, bis 2030 energieautark zu sein, auch… Mehr Bauen mit Holz in Eurasburg! weiterlesen
Für mehr Transparenz und Offenheit!
Die jüngste Gemeinderatssitzung hat erneut gezeigt, wie wichtig und essenziell unsere bereits im Frühjahr geforderten Änderungsanträge zur Geschäftsordnung des Gemeinderats sind. Nur mit einem klaren Schritt in Richtung mehr Transparenz und Durchsichtigkeit der Tätigkeiten des Gemeinderats sowie ausreichend Zeit für Absprachen mit Bürgerinnen und Bürgern und auch mit den jeweiligen Mitgliedern der Parteien und Wählervereinigungen… Für mehr Transparenz und Offenheit! weiterlesen
Schwierige Funkmast-Suche in Beuerberg
Die jüngste Sitzung des Gemeinderats vom 10. November sorgt für Unruhe und Unmut bei den Beuerberger Bürger*innen. Was ist passiert? Bereits 2017 ist die Deutsche Funkturm GmbH mit dem Ziel einen Funkmast zu errichten auf die Gemeinde zugekommen. Zwei vorangegangene Standortvorschläge wurden abgelehnt. Vorschlag Nummer 1 war der Bau eines 40 Meter hohen Funkmasts in… Schwierige Funkmast-Suche in Beuerberg weiterlesen