Exkursion mit der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Naturpark Nagelfluhkette

„Grenzenlos Lernen und Lenken“- Damit wirbt der Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu auf seinen Flyern. Der 2008 gegründete Naturpark ist ein Vorzeige-Projekt für Naturschutz und Tourismuslenkung.  Wie genau der Naturpark etabliert wurde und welche Aufgaben er erfüllt, wollte die GRÜNE Kreistagsfraktion von Bad Tölz-Wolfratshausen am 28. Juli 2022 direkt vor Ort erfahren. Neben den Kreisrät*innen nahmen… Exkursion mit der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Naturpark Nagelfluhkette weiterlesen

St2072 zwischen Geretsried und Bad Tölz: Lückenschluss beim Radweg kommt

Einen großen Erfolg konnten wir Grüne zusammen mit den Freien Wählern kürzlich im Kreistag verzeichnen. Wir haben beantragt, dass sich der Landkreis für die schnelle Verwirklichung eines durchgehenden Radweges entlang der Staatsstraße St2072 zwischen Geretsried und Bad Tölz einsetzen solle. Unserem Antrag hat der Ausschuss für Umwelt, Infrastruktur und Tourismus einstimmig mit 13:0 zugestimmt. Damit… St2072 zwischen Geretsried und Bad Tölz: Lückenschluss beim Radweg kommt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kreistag

Antrag: Baumartenwahl im Klimawandel

Antrag des Abgeordneten Hans Urban und Fraktion (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu „Baumartenwahl im Klimawandel“ Der Landtag wolle beschließen:Die Staatsregierung wird aufgefordert, dem Landtag im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu berichten, wie sich die Möglichkeiten zur Baumartenwahl für Aufforstungen und Waldumbaumaßnahmen verändern, sollte der tatsächliche klimawandelbedingte Temperaturanstieg aufgrund unzureichender Klimaschutzmaßnahmen deutlich höher ausfallen als… Antrag: Baumartenwahl im Klimawandel weiterlesen

Wir gründen einen Landschaftspflegeverband!

Bayerns Landschaften sind Kulturlandschaften, die über Generationen geprägt worden sind. Sie sind oft kleinräumig und von naturverträglicher Nutzung und Pflege abhängig. Landschaftspflegeverbände (LPV) unterstützen und beraten Kommunen, Behörden, Eigentümer*innen und Naturschutzverbände bei der Pflege und Entwicklung ihrer Flächen. Sie haben dabei neben dem Landschaftsbild natürlich den Erhalt und Ausbau der Artenvielfalt im Blick. Landschaftspflegeverbänden wird… Wir gründen einen Landschaftspflegeverband! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kreistag

Nahverkehrsplan für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen verabschiedet

Endlich! Am 26. Juli stimmte der Landkreis mit großer Mehrheit für einen neuen Nahverkehrsplan. Doch was bedeutet das? Der Nahverkehrsplan ist als großes Ganzes zu sehen. Mit seiner Ausstellung wurde analysiert wie Bus und Bahn so ausgebaur, verdichtet und verändert werden müssen, dass sie eine echte Alternative zum Auto darstellen. Denn das Umsteigen auf Bus… Nahverkehrsplan für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen verabschiedet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kreistag

Offen und transparent: Wir tragen den Klinikbeschluss mit

Die grüne Kreistagsfraktion begrüßt, dass in der Frage nach der Zukunft des Kreiskrankenhauses in Wolfratshausen nun ein offener und transparenter Weg der Diskussion und Bürger*innenteilhabe eingeschlagen wird. Wir haben dem Ansinnen von Landrat Josef Niedermeier daher zugestimmt, die Debatte und den zugehörigen Kreistagsbeschluss zur „Bereitstellung und Sicherung einer umfassenden Gesundheitsversorgung im Landkreis“ zu vertagen. Mit… Offen und transparent: Wir tragen den Klinikbeschluss mit weiterlesen

Grüner Antrag für den Fortbestand der Kreisklink

In der aktuellen Debatte um die Zukunft das Kreiskrankenhaus Wolfratshausen nimmt die grüne Kreistagsfraktion mit folgenden Inhalten Stellung. Wir wollen den Fortbestand des Kreiskrankenhauses in Wolfratshausen sichern. Dazu sollen feste Kooperationen eingegangen werden; als Vorbild dient die bereits erfolgreich laufende Kooperation mit der Klinik Starnberg bei der Geburtshilfe. Für uns steht außer Frage, dass die… Grüner Antrag für den Fortbestand der Kreisklink weiterlesen

Grünen-Treffen: Rufbusse als Revolution der Mobilität auf dem Land?

Kommunalpolitischer Start ins neue Jahr, das leider noch immer von der Corona-Pandemie beherrscht wird, im Zeichen der Mobilität: Unter Corona-Bedingungen habe ich mich am 11. Januar mit grünen Mandatsträgerinnen und -trägern aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen getroffen – natürlich konform mit den derzeitigen Regeln, statt „face to face“ „Bildschirm to Bildschirm“. Unser Thema: „Omobi“, das… Grünen-Treffen: Rufbusse als Revolution der Mobilität auf dem Land? weiterlesen

Schulentwicklungskonzept Energiewende 2035 fit für die Zukunft machen!

Unsere grüne Kreistagsfraktion beantragte kürzlich im Kreistag eine Evaluierung und Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses Schulentwicklungskonzepts Energiewende (SEKE) 2035. Ziel ist, dass umweltbezogene Aspekte (Ressourcen-, Natur-, Klima- und Umweltschutz) bereits in der Planungsphase von Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen der Schulen im Landkreis berücksichtigt werden. Schon 2008 hatte unsere Fraktion eine Evaluierung und Fortschreibung beantragt mit dem Ziel, dass… Schulentwicklungskonzept Energiewende 2035 fit für die Zukunft machen! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kreistag