AKTUELLES AUS DEM STIMMKREIS
Informationen aus meinem Stimmkreis
Bad Tölz-Wolfratshausen/Garmisch-Partenkirchen
Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark - Grüne: Tor weit aufgestoßen PM MdL Hans Urban_Nationalpark Ammergebirge Garmisch-Partenkirchen (19. Januar 2021). 50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und Naturfreunde in Bayern die Zeit reif für einen dritten...
Pandemie-bedingt digital ausgetauscht haben sich am Montag, 11. Januar, die grünen Mandatsträger*innen aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. (Bild: Büro Urban) Kommunalpolitischer Start ins neue Jahr, das leider noch immer von der Corona-Pandemie beherrscht wird, im Zeichen der Mobilität: Unter Corona-Bedingungen habe ich mich am 11. Januar mit grünen Mandatsträgerinnen und...
Ins Theater, Museum oder Kino gehen, ein Konzert anhören oder wild tanzen im Club: Wunderbare Dinge wie diese tun wir normalerweise um den Jahreswechsel. Dieses Silvester wird stiller werden – wegen des Lockdowns, aber auch, weil der Feuerwerksverkauf ausfällt. Rund 21 Millionen Euro wurden 2019 dafür allein in Bayern ausgegeben....
Bayern im Lockdown. Erneut. Seit gestern, Montag, 2. November, für vier Wochen. Die neuen Maßnahmen schränken uns alle stark ein. Besonders hart aber trifft der November-Lockdown Künstler*innen und Kulturschaffende. Kaum konnten wieder ein paar Veranstaltungen stattfinden, ist schon wieder Schluss. Für viele Künstler*innen existenzbedrohend. Wir haben uns für die November-Folge...
Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Hans Urban (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 21.10.2020: Ich frage die Staatsregierung: Haben die „Allgemeine[n] Bedingungen für die Erteilung der Erlaubnis zur Wasserbenutzung für Walchenseewerk und Mittlere Isar“ von 1930 bis heute in allen festgeschriebenen Paragrafen Gültigkeit, wenn nein, welche Paragrafen wurden umgeschrieben oder gänzlich gestrichen...
Grünen-MDL Urban unterstützt Königsdorfer Jugendbildungsstätte – Geld für politische Bildung Der Vorsitzende des Trägervereins, Klaus Schultz, der Leiter der Jugendsiedlung, Roland Herzog, Hans Urban und der Vorsitzende des Fördervereins, Josef Birzele (v.li.). Königsdorf – Am Rande der Ehrenpreisverleihung der Jugendsiedlung Hochland an Sebastian Horn hat Hans Urban, Landtagsabgeordneter von Bündnis...
AKTUELLES AUS DEM LANDTAG
Informationen aus dem Maximilianeum
"Yes, we care! Den Dienst am Menschen aufwerten!" Wir starten heute, 20. Januar, voller Tatendrang in unsere Winterklausur 2021. Unser Fokus richtet sich zum Jahresauftakt auf die Pflege- und Sozialberufe, die dringend gesärkt werden müssen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Gesundheitsversorgung und mit Pflegepolitik. Ich freue mich auf gute Diskussionen,...
Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark - Grüne: Tor weit aufgestoßen PM MdL Hans Urban_Nationalpark Ammergebirge Garmisch-Partenkirchen (19. Januar 2021). 50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und Naturfreunde in Bayern die Zeit reif für einen dritten...
Hier geht's zur Dokumentation der Anhörung "Zukunft der Kultur in Bayern" vom 15.12.2020. Wenn die demokratische Opposition im bayerischen Landtag mit vereinten Kräften gegen alle Widerstände an einem Strang und das in ein- und dieselbe Richtung zieht, dann weiß man: Bei diesem Thema liegt nicht nur einiges, sondern alles im...
Am 24. November vergangenen Jahres hat der Deutsche Forstzertifizierungsrat die neuen, seit 1. Januar 2021 nun gültigen PEFC-Standards verabschiedet. Es wurde ein neuer Standard aufgenommen, der darauf abzielt, die Verwendung von Plastik im Wald in Form von erdölbasierten Materialien wie Wuchshüllen, Verbisss-, Schäl- und Fegeschutz, Markierungsbändern etc. möglichst zu vermeiden...
Agroforst - Gut fürs Klima, gut für die Umwelt, gut für die Tiere. Zu Beginn des Jahres erstrahlt einen Hoffnungsschimmer am Horizont - nämlich der, dass sich bei der bayerischen Staatsregierung früher oder später doch noch ein Umdenken in Sachen Agroforstwirtschaft vollziehen wird. Wieso CDU und Freie Wähler 2021 vielleicht...
Die Abkürzung "ICAN" steht für "International Campaign to Abolish Nuclear weapons". Mehr als 450 Organisationen in 100 Ländern gehören dem globalen Bündnis an, das 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden ist. Wir haben im Jahr 2020 gelernt, welche Katastrophen die globalisierte Welt für uns im schlimmen Fall bereithalten kann. Die...