Antrag: Förderung der Saatguternte ermöglichen

Allen ist klar: Unsere Wälder müssen schnellstmöglich an den Klimawandel angepasst bzw. umgebaut werden. Das geht nicht nur durch natürliche Verjüngung, sondern erfordert auch Neupflanzungen und Saaten. Deshalb ist die ausreichende und kontinuierliche Versorgung der bayerischen Waldbesitzenden mit Saatgut und Pflanzenmaterial von essenzieller Bedeutung.

In unserem Antrag vom 1.12.2022 haben wir die Bayerische Staatsregierung aufgefordert dafür zu sorgen, dass die „Saatguternte durch forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“ künftig gefördert werden kann.

Der Antrag wurde am 7.12.2022 im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mehrheitlich für gut befunden, allerdings müssen nach Auskunft der Staatsregierung noch (förder-)rechtliche Fragen abgeklärt werden. In einem ersten Schritt soll nun ein schriftlicher Bericht der Staatsregierung Aufschluss über die Umsetzbarkeit geben. Diesem Kompromiss konnten alle Fraktionen zustimmen. Wir sind nun guter Dinge, dass sich hier in naher Zukunft etwas bewegt und wir mit unserem Antrag die bayerischen Waldbesitzenden beim Aufbau klimastabiler Mischwälder unterstützen können.