Antrag vom 07.12.2021: Neues Jagdkonzept der Hegegemeinschaften im Landkreis Schweinfurt
Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, dem Landtag über die seit 2019 gemeinschaft-lich entwickelten Leitlinien und Maßnahmen zur Senkung der Verbissbelastung in den Hegegemeinschaften im Landkreis Schweinfurt zu berichten.
Dabei soll insbesondere dargestellt werden:
─ der Prozess der Konzepterstellung (Ablauf, Beteiligte, Zusammenarbeit etc.)
─ Inhalt des Konzepts (Leitlinien, konkrete Maßnahmen/Handlungsempfehlungen)
─ Prognose für die einzelnen Hegegemeinschaften
─ Kontrolle der Umsetzung durch die Unteren Jagdbehörden
Begründung:
Das aktuelle Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung kommt, wie bereits alle anderen Gutachten seit 2006, zu dem Ergebnis, dass in den acht Hegegemein-schaften des Landkreises Schweinfurt der Verbiss „zu hoch“ bzw. „deutlich zu hoch“ ist. Allerdings sind in fünf der acht Hegegemeinschaften leichte bis deutliche Verbesserun-gen im Vergleich zu den Vorjahren festgestellt worden. Der Bericht soll Aufschluss ge-ben, ob die Verbesserungen möglicherweise bereits Folge der Umsetzung des Kon-zepts sind und ob das entwickelte Maßnahmenpaket eventuell als Blaupause für wie-derholt rote Hegegemeinschaften dienen kann. Grundlage des Berichtsantrags ist die Drs. 18/1965, in der die Entwicklung eines solchen Konzepts für die Region Schweinfurt bis Ende des Jagdjahres 2020 angekündigt wurde.