Herbstklausur 2021: „Unser Wald, unser Wasser, unser Leben“

Die Herbstklausur der Grünen Landtagsfraktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Unser Wald, unser Wasser, unser Leben“. Drei Tage lang beschäftigt sich die Fraktion mit spannenden Themen rund um die Frage, wie wir unser Lebensgrundlagen und natürlichen Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise am besten schützen: Wald, Wasser und Moore.

Expert*innen beantworten unsere Fragen und liefern wertvollen Input. Dr. Martina Hudler, Dozentin für Jagdlehre und Wildtiermanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, beispielsweise diskutierte mit der Fraktion über die Bedeutung der Jagd im Kontext des Klimawandels und der Gesellschaft. Dr. Marlene Gruber vom Wasserzweckverband Rottenburger Gruppe aus dem Landkreis Landshut leistete wertvollen Input zum Thema Grundwasserschutz und Biolandwirtschaft. Mit Josef Ziegler, dem Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbands, Ralf Straußberger, Waldreferent des Bund Naturschutz in Bayern, und Martin Häusling, agrarpolischer Sprecher für die Grünen/EFA im Europaparlament, sprachen wir über die Zukunft der Wälder in Bayern.

Alle Papiere, das Programm sowie die einzelnen öffentlichen Beiträge der Herbstklausur finden Sie hier.