
Am Freitag, 25. Juni, startet meine Sommertour: „UNSER WALD – Tour durch die grüne Lunge Bayerns“. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen aus der grünen Landtagsfraktion bin ich in den kommenden Sommerwochen in ganz Bayern unterwegs. In jedem Regierungsbezirk machen wir einmal Halt, um uns mit einem ganz besonderen Aspekt des Waldes in Bayern zu beschäftigen. Wir schauen uns die Vielfalt der Waldfunktionen vor Ort an, suchen das Gespräch mit Expert*innen und setzen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte.
Unsere Wälder sind unsere Lebensgrundlage, ihr Wert für uns als Gesellschaft ist unersetzlich: sie sind Klimaschützer, säubern unser Grundwasser und sorgen für gute Luft. Außerdem sind sie vielfältiger Lebens- und Erholungsraum, liefern uns den nachhaltigen Rohstoff Holz und sind Arbeitsplatz für viele Menschen. Deshalb müssen wir alles dafür tun, sie in ihrer ganzen Vielfalt auch in Zukunft gesund und stabil zu erhalten!
Wir schauen uns genau diese Vielfalt unserer Wälder auf unserer Tour an, und setzen uns mit den Leistungen und Herausforderungen von und für Mensch und Natur vor Ort auseinander. Unter dem Stichwort „Sommertour 2021“ sind alle Artikel zum Thema hier auf meiner Homepage zu finden.
Die Termine:
25.6. Oberfranken
Waldnaturschutz und Waldpädagogik
19.7. Oberpfalz
Waldmoore, Moorwaldbewirtschaftung und der Umgang mit Kalamitäten
29.7. Schwaben
Bauen mit Holz
2.8. Oberbayern
Außergewöhnliche Bergmischwälder im Ammergebirge, Totholz, Verbiss und Verjüngung
4.8. Mittelfranken
Ökologische Waldbewirtschaftung und Waldnaturschutz im Kommunalwald, Erholungskonzept zur Besucherlenkung mit Fokus Mountainbiken
6.8. Unterfranken
Laubholzbewirtschaftung im Klimawandel, Waldnaturschutz, Windenergie im Wald
20.9. Niederbayern
Jagd im Zeichen des Klimawandels und Bodenverbesserung im Wald