BaySF müssen klimaneutral werden – je früher, desto besser!

Heute, 23. Juni, stand meine Berichtsantrag im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Bayernischen Landtag zur Debatte. Wir wollen wissen, was die Staatsregierung unternimmt, um die Bayerischen Staatsforsten entsprechend den eigenen Vorgaben der Klimaschutzoffensive bis 2030 klimaneutral umzubauen. Mit einstimmiger Mehrheit wurde der Antrag von allen Fraktionen angenommen. Ich bin gespannt auf den Bericht, der zeigen wird, was in Sachen Klimaneutralität BaySF bereits passiert ist – aber auch noch passieren muss.

Hier mein Antrag im Wortlaut:

Bericht zur Klimaneutralität der Bayerischen Staatsforsten

Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, dem Landtag zu berichten, welche konkreten Maßnahmen bisher bereits umgesetzt wurden bzw. zukünftig umgesetzt werden sollen, um auch die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) entsprechend den eigenen Vorgaben aus der Bayerischen Klimaschutzoffensive bis 2030 klimaneutral umzubauen (bilanzielle
Klimaneutralität: ohne Klimaschutzeffekt der Wälder, der Holzprodukte und der Windenergie im Wald).
Dabei soll insbesondere eingegangen werden auf
─ Maßnahmen, den Gebäudebestand (Bestandsgebäude und zukünftige Neubauten)
betreffend (Energetische Sanierung, Energieversorgung etc.),
─ Maßnahmen, den Fuhrpark betreffend (z. B. E-Mobilität der Dienst-KFZ),
─ Maßnahmen, den eigenen Arbeitsmaschinenbestand betreffend,
─ die Klimabilanz des neuen Verwaltungsgebäudes in Regensburg,
─ die geschätzten Gesamtkosten zur Umsetzung der Maßnahmen,
─ die Finanzierung der Maßnahmen.

Begründung:
Die Staatsregierung bekennt sich zum Schutz des Klimas als eine ihrer Kernaufgaben.Zur Umsetzung ihrer Ziele hat sie ein Maßnahmenpaket „10-Punkte-Plan“ festgelegt. Staat und Kommunen sollen Vorbild beim Erreichen der Klimaneutralität werden. Dies betrifft in der Schlussfolgerung auch die BaySF. Ein Weg zu deren Klimaneutralität ist
bislang nicht bekannt; der Freistaat muss aber auch bei den BaySF seiner Vorbildfunktion gerecht werden und die nötigen Schritte schnellstmöglich einleiten.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.