Pressemitteilung: „Bergwald, Bike und Biotop – Wer lenkt, gewinnt!“

Hans Urban lädt zum zweiten Online-Mountainbike-Talk – diesmal mit Tim Coldewey, Dr. Andreas Wüstefeld, Benjamin Trotter und Sascha Hotz

Tim Coldewey, Benjamin Trotter, Dr. Andreas Wüstefeld, Sascha Hotz und Hans Urban (von links).

Bad Tölz-Wolfratshausen / Garmisch-Partenkirchen – „Bergwald, Bike und Biotop“, die Webinar-Reihe zum Mountainbiken im Oberland, geht in die zweite Runde. Unter der Überschrift „Wer lenkt, gewinnt!“ lädt der Grünen-Abgeordnete Hans Urban aus Eurasburg am Mittwoch, 28. April, 19 bis 20.30 Uhr, zum Online-Talk. Diesmal steht die Frage im Mittelpunkt, welche Lenkungsideen für das Oberland existieren und wie sie in einzelnen Projekten ausgearbeitet werden, welche Ziele sich die Verantwortlichen gesetzt und welche Ergebnisse sie bisher erreicht haben. Als Gäste begrüßt Hans Urban Tim Coldewey, Produktentwickler Wandern und Rad beim Tourismusverband des Landkreises Miesbach, Dr. Andreas Wüstefeld, Leiter von Tölzer Land Tourismus, Benjamin Trotter, Leiter des Pilotprojekts „Bergsport Mountainbike“ des Deutschen Alpenvereins (DAV) in den Landkreisen Oberallgäu und Bad Tölz-Wolfratshausen, und Sascha Hotz, Schwarzwald Tourismus GmbH. Die Referenten werden ihre jeweiligen regionalen Initiativen vorstellen und sich im Anschluss der Diskussion mit dem Publikum stellen.

„Wir sehen, dass nicht geschlafen wird im Oberland, sondern schon einiges läuft in Sachen künftiger Mountainbiker*innen-Lenkung. Weil Bergradeln bei ganz verschiedenen Zielgruppen beliebt ist, braucht es ein vielfältiges Wegeangebot. Nur dann wird uns eine Lenkung und damit der Schutz sensibler Gebiete gelingen. Mit unseren Gästen aus dem Schwarzwald richten wir den Blick in eine Region, die diesen Prozess bereits durchlaufen hat und von deren Erfahrungen – auch wenn die Rahmenbedingungen andere sind – wir durchaus lernen können“, so Urban.

Das Webinar findet via Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten finden Sie auf der Homepage von Hans Urban: www.hansurban.de Zudem wird das Webinar live auf Facebook übertragen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in PM_2