#YesWeCare: Digitale Winterklausur – und ihr könnt zuhören!

„Yes, we care! Den Dienst am Menschen aufwerten!“ Wir starten heute, 20. Januar, voller Tatendrang in unsere Winterklausur 2021. Unser Fokus richtet sich zum Jahresauftakt auf die Pflege- und Sozialberufe, die dringend gesärkt werden müssen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Gesundheitsversorgung und mit Pflegepolitik.

Ich freue mich auf gute Diskussionen, Vorträge und Beschlüsse. Alle Fachvorträge können übrigens auf der Facebook-Seite der Grünen Fraktion live mitverfolgt werden – der Vorteil des Digitalen! Also, wenn es euch interessiert, klickt euch rein.

Wir haben viel vor! Um 12 Uhr geht’s los mit der Auftakt-Pressekonferenz mit unseren Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann. Am Donnerstag, unserem Schwerpunkttag, werden wir dann drei Konzeptpapiere verabschieden:

  • Soziale Berufe stärken – Yes, we care!“,
  • Gute Gesundheitsversorgung für alle“ und
  • Kursänderung jetzt – für eine starke und zukunftssichere Pflegepolitik in Bayern“.

Den internen Beratungen und Beschlüssen gehen jeweils öffentliche Vorträge der virtuell zugeschalteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Prof. Dr. phil. Barbara Thiessen, Professorin für Gendersensible Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut, Prof. Dr. med. Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin, und Prof. Dr. rer. cur. Michael Boßle, Professor und Studiengangleiter Pflegepädagogik an der Technischen Hochschule Deggendorf, voraus. Erstmals wird dieser Teil der Klausur auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet – also für euch! Alle Fachvorträge werden bei Facebook live gestreamt:

21.01., 9h: „Soziale Berufe“: Vortrag von und Gespräch mit Prof. Dr. phil. Barbara Thiessen, Professorin für Gendersensible Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut

21.01., 11.30h: „Gesundheitsversorgung“: Vortrag von und Gespräch mit Prof. Dr. med. Reinhard Busse, MPH FFPH, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin, Co-Director des European Observatory on Health Systems and Policies

21.01., 15h: „Pflegepolitik“: Vortrag von und Gespräch mit Prof. Dr. rer. cur. Michael Boßle, MSc., Professur und Studiengangleitung Pflegepädagogik an der Technischen Hochschule Deggendorf

Heute, Mittwoch, 20.1., beschäftigen wir uns intern mit der aktuellen politischen Lage und dem Staatshaushalt 2021. Am Abend diskutieren wir bei einem ebenfalls internen Kamingespräch mit Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie der Republik Österreich, über Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5-Grad-Klimaziels.

Zur Beratung der bundespolitischen Lage am Schlusstag, Freitag, 22. Januar, erwarten wir den in Bayern beheimateten Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Dr. Anton Hofreiter, zum Austausch.

Unsere Beschlüsse findet ihr hier.