Wie geht Waldschutz? Wie Waldschutz in Unterfranken? Und was müssen wir tun, damit unser Wald fit wird für den Klimawandel? Darüber diskutiere ich mit Luisa Neubauer von den Fridays for Future, Niklas Wagener von den Grünen Aschaffenburg und Thomas Vizl, dem stellvertretenden Landrat von Schweinfurt.
Wann und Wo?

Ob im Dannröder Wald, im Steigerwald oder im Alpenvorland – die Frage, wie wir unseren Wald in Zeiten der Klimakrise vor Übernutzung und überdimensionierten Straßenbauprojekten schützen, ihn gleichzeitig für den Klimaschutz, für unsere Trinkwasserversorgung, für frische Luft und Erholung nutzen können, beschäftigt gerade viele Menschen aus der Klima- und Umweltbewegung. Wie können wir artenreiche alte Wälder unter Schutz stellen, zugleich auf den verbleibenden 90 Prozent unserer Waldflächen an der Seite der Förster*innen eine klimaschützende Forstwirtschaft betreiben?
Darüber diskutieren wir am Mittwochabend. Von Seiten der staatlichen Forstbehörden ist ein leitender Forstdirektor zugeschaltet, der einen Überblick über die unterfränkischen Gegebenheiten geben wird.
Link zur Online-Veranstaltung: https://zoom.us/j/99145003851
Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1043612866092360