Grünen-MdL Urban lädt in seinem neuen Podcast-Format zum Gespräch

Bad Tölz-Wolfratshausen – Ein Tuba-Intro, das ins Ohr geht. Themen, die bewegen. Gäste, die polarisieren. Ideen, die im Gedächtnis bleiben. Der Podcast „Land & Landtag“ des grünen Landtagsabgeordneten Hans Urban erscheint seit diesem August in neuem Format: Einmal im Monat, jeden ersten Dienstag, plaudert der Landtagsabgeordnete und Biobauer aus Eurasburg mit einem ausgewählten Gast über ein festgelegtes Thema. Aus Plauderei wird dabei schnell Diskussion, aus Austausch auch mal ein Ideenfeuerwerk.
Am Dienstag, 6. Oktober, erscheint bereits Folge 3 im neuen Format. Zu Gast im Podcast ist Stefan Drexlmeier von der Energiewende Oberland. Gemeinsam loten Urban und Drexlmeier die Zukunft des Walchenseekraftwerks aus. Sie sprechen über die Chancen einer Regionalisierung der Stromgewinnung, über die Notwendigkeit, alle Filter aufzumachen, über den Mehrwert „vieler gescheiter Leute an einem Tisch“ und darüber, wie Drexlmeier schon heute davon träumt, im Jahr 2035 „die fünfte Gesellschafterversammlung des Walchenseekraftwerks unter Bürgerbeteiligung“ zu leiten.
Urbans Motivation: „Ich will meinen Hörerinnen und Hören durch dieses neue Format die Gelegenheit geben, Hintergründe kennen zu lernen und tief in Themen einzusteigen. Sie sollen als Zuhörende an Gesprächen teilnehmen können, die wir als Politikerinnen und Politiker regelmäßig führen, durch die wir dazu lernen, aber auch unser Profil und unsere Standpunkte schärfen.“ An Themen will sich der 42-Jährige keine Grenzen setzen: „Es gibt so vieles, was besprechenswert ist. Und alles ist schließlich irgendwie politisch.“
Zu hören ist „Land & Landtag“ auf Spotify, iTunes, auf der Homepage unter dem Schlagwort „Podcast“, oder auf Youtube.