Der neue Kreistag von Bad Tölz-Wolfratshausen ist in die Arbeitsphase übergetreten. Und wir stellen euch vor, wer für uns die grünen Standpunkte im Kreisgremium vertritt. 13 engagierte Grüne, 13 mal grünes Engagement!

(Alle Fotos: Grüne)
Für uns im Kreisausschuss:
Barbara Schwendner, Klaus Koch, Hans Urban
Barbara Schwendner Klaus Koch Hans Urban
Der Kreisausschuss bereitet die Verhandlungen des Kreistags vor. Ihm gehören der Landrat und 12 Kreisrät*innen an. Er wird vom Landrat nach Bedarf einberufen.
Barbara Schwendner (52), Bad Tölz: Barbara verkörpert die Grünen im Landkreis bereits über viele Jahre und ihr Engagement lässt bis heute nicht nach. Sie ist unsere stellvertretende Fraktionssprecherin und Sprecherin des Kreisverbands. Als Erzieherin und Ehe-, Familien und Lebensberaterin hat sie immer das Wohl der Frauen im Bilck und darf sich unsere führende Kämpferin für die Geburtshilfe im Landkreis nennen.
Klaus Koch (56), Eurasburg: Klaus wurde von den Kreisrät*innen mit einer überzeugenden Mehrheit von 57 zu 3 Stimmen zum stellvertretenden dritten Landrat gewählt. Er vereint also zwei Funktionen in einer Person: Er ist offizieller Vertreter des Landkreises und überzeugter Vertreter grüner Politik. Im Amt als unser Fraktionssprecher wurde er bestätigt. Wir alle profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als Kreispolitiker mit großem Engagement.
Hans Urban (42), Eurasburg: Hans ist unser Stimmkreisabgeordneter und zugleich forst- und jagdpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag. Er ist unsere Schnittstelle zwischen Kreistag und Landtag und als bestens vernetzer Landespolitiker und Biobauer ein Garant dafür, dass grüne Überzeugungen auch gelebt werden.
Für uns im Ausschuss für Umwelt, Infrastruktur und Tourismus:
Christine Mair, Felix Mattes, Jakob Koch
Christine Mair Felix Mattes Jakob Koch
In den Bereich des Umwelt-, Infrastruktur- und Tourismusausschuss fallen die Themengebiete Kreisentwicklung, Wirtschaftsförderung, Landwirtschaft, Energiewende 2035, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz sowie die Regional- und Landesplanung.
Christine Mair (55), Münsing: Christine ist das Gesicht der Grünen in Münsing. Sie hat sich als engagierte Gemeinderätin einen Namen über Münsing hinaus gemacht und wird von nun an auch im Kreistag ein bestimmtes Wörtchen mitreden. Wie bekannt und beliebt Christine im Landkreis ist, belegt auch, dass sie von Listenplatz 41 nach vorne gewählt wurde und nun uns 13 im Kreistag verstärkt.
Felix Mattes (31), Gaißach: Felix ist einer unserer Jungspunde. Er ist als Umweltingenieur in der kommunalen Verwaltung im Landkreis München tätig und vereint damit zwei enorm wichtige Bausteine auf sich: Er darf sich sowohl als Umwelt- wie auch als Verwaltungsexperte bezeichnen und wird damit für uns Grüne im Kreistag eine wertvolle Bereicherung darstellen.
Jakob Koch (21), Eurasburg: Wir alle kennen Jakob seit mehreren Jahren als Sprecher der Grünen Jugend Bad Tölz. Unser jüngstes Kreistagsmitglied studiert aktuell in München und engagiert sich im Gemeinderat von Eurasburg. Von Jakob wissen wir, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und für seine Überzeugungen einsteht. Als junger Mann, der bestens vernetzt in der Grünen Jugend ist, lässt er uns zuverlässig durch den Blickwinkel der Jugend auf unsere grünen Themen schauen – besonders wertvoll für unsere Politik als Ganzes.
Für uns im Schul- und Bauausschuss:
Klaus Mair, Prof. Dr. Wolfgang Goymann, Felix Mattes
Nikloaus Mair Prof. Dr. Wolfgang Goymann Felix Mattes
Der Schul- und Bauausschuss kümmert sich um das Wohl der Bildungsregion Bad Tölz-Wolfratshausen. Fragen der Schülerbeförderung, Schulbaumaßnahmen sowie alle anderen schulpolitischen Themen stehen auf seiner Tagesordnung.
Nikolaus Mair (56), Münsing: Klaus, wie wir ihn nennen, ist unser Demeter-Bauer vom Lothhof in Münsing. Schon die letzten sechs Jahre ist er Kreisrat gewesen und hat sich damit eine Menge Erfahrung erarbeitet. Er, der zusammen mit seiner Frau Christine im Kreistag sitzt, vertritt die Sicht der Landwirt*innen auf die Themen und lebt uns vor, wie Umwelt-, Klima- und Naturschutz in der landwirtschaftlichen Praxis und im Leben von jedem und jeder von uns umsetzbar sind.
Prof. Dr. Wolfgang Goymann (52), Königsdorf: Der geborene Tölzer wohnt heute in Königsdorf und bringt als Professor der Verhaltensökologie eine große Expertise auf einem spannenden und für uns Grüne besonders wichtigen Fachgebiet mit. Am Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen, zugehörig der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist er Arbeitsgruppenleiter. Die Kreistagsfraktion profitiert enorm von seiner hohen fachlichen Expertise im Bereich Umwelt.
Für uns im Ausschuss für Jugend und Familie:
Annelies Wiedenbauer-Schmidt, Teresa Wimmer
Annelies Wiedenbauer-Schmidt Teresa Wimmer
Der Ausschuss für Jugend und Familie setzt sich aus dem Landrat, acht Mitgliedern des Kreistags und sechs vom Kreistag gewählten Frauen und Männern auf Vorschlag der im Landkreis wirkenden anerkannten Träger der freien Jugendhilfe zusammen und behandelt alle Angelegenheiten im Themengebiet Jugend und Familie.
Annelies Wiedenbauer-Schmidt (66), Egling: Die gelernte Zahnarzthelferin, Arzthelferin und Heilpraktikerin/Homöopathin ist eine erfahrene Sozialpolitikerin der Grünen im Kreis. Neben ihrem sozialpolitischen Engagement verstärkt sie unsere Fraktion als weitere Stellvertreterin der Fraktionsspitze.
Teresa Wimmer (22), Dietramszell: Zusammen mit Jakob hat Teresa dafür gesorgt, dass eine ganz neue, junge Generation im Kreistag vertreten ist. Auch sie gehört der Grünen Jugend an, studiert aktuell und ist als Gemeindeträtin und Jugendbeauftragte das Dietramszeller Pendant zu Jakob in Eurasburg. Teresa tritt ein für junge, weibliche Politik. Wir freuen uns auf ihre Handschrift, die sie in der Kreistagsfraktion hinterlassen wird.
Für uns im Rechnungsprüfungsausschuss:
Alexander Müllejans
Alexander Müllejans Annette Heinloth
Die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses haben ein wachsames Auge auf die Finanzen des Landkreises und prüfen die Jahresrechnungen und -abschlüsse.
Alexander Müllejans (62), Eurasburg: Alexander ist der Sprecher unseres Kreisverbandes, gelernter Feinmechanikermeister und seit Jahren ein unermüdlicher Kämpfer für unsere grünen Anliegen im Landkreis. Er ist ein akribisch arbeitender Politiker, dem als Kreissprecher eine besondere Verantwortung obliegt, die er seit Jahren mit großer Ausdauer schultert.
Annette Heinloth (52), Wolfratshausen: Annette ist unser grünes Wolfratshauser Urgestein und seit den Kommunalwahlen 2020 dritte Bürgermeisterin in Wolfratshausen. Durch die erfahrene Stadträtin haben wir als Kreistagsfraktion einen direkten Draht zur Wolfratshauser Stadtpolitik. Annette hat in München Diplom-Psychologie studiert und arbeitet als Geschäftsführerin einer sozialen Einrichtung in München.
Für uns im Ausschuss für soziale und kulturelle Angelegenheiten:
Maria Demmel, Teresa Wimmer, Barbara Schwendner
Maria Demmel Teresa Wimmer Barbara Schwendner
Gleichstellung, Inklusion, Angelegenheiten der sozialen Sicherung, Kulturförderung und die Seniorenpolitik sind die Themengebiete, mit denen sich der Sozial- und Kulturausschuss beschäftigt.
Maria Demmel (48), Sachsenkam: Maria gehört einem unserer 2019 neu gegründeten Ortsverbände im Landkreis an. Für die Grünen sitzt sie auch im Gemeinderat von Sachsenkam. Maria wird uns als gelernte Erzieherin, Kunsttherapeutin und Suchtberaterin mit ihrem beruflich erworbenen Fachwissen im Bereich Jugend und Familie kompetent unterstützen.