
Die Kommunalwahl am Sonntag war ein großer Erfolg für uns Grüne. Wir freuen uns über flächendeckende Zugewinne in ganz Bayern. Das ist nach der Auszählung aller Stimmen sehr deutlich geworden. In zahlreichen Räten sind wir stärkste oder zweitstärkste Kraft, für ganz Bayern rechnen wir mit mehr als 1000 neuen grünen Mandaten.
Mein Heimatlandkreis trägt mit 27 neuen Mandaten zu dieser Zahl bei. Das macht mich stolz und mein Glückwunsch geht deshalb an alle Grünen aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Ihr habt ein phänomenales Ergebnis eingefahren!
Das dürfte heute auch allen Interessierten bei der morgendlichen Zeitungslektüre aufgefallen sein. Hier mal ein Blick auf die Schlagzeilen der Wolfratshauser SZ vom 17. März:
„Grüne dominieren Wolfratshauser Stadtrat – Die Partei der knapp gescheiterten Bürgermeisterkandidatin Annette Heinloth kann mit sechs Sitzen ihre Fraktionsstärke verdoppeln. Bürgervereinigung, CSU und SPD müssen hingegen herbe Verluste einstecken.“
„Zäsur im Tölzer Stadtrat – Die Grünen stellen mit sieben Mandaten künftig die zweitstärkste Fraktion nach der CSU.“
„Zwei Sitze weniger für Freie Wähler – In Bad Heilbrunn gewinnen die Grünen dafür zwei Mandate.“
„Eurasburger Grüne und GVW gestärkt“
„Ickinger Sensation – Mit den Grünen wird der jüngste Ortsverband stärkste Fraktion“
„Klatsche für die SPD – die Penzberger Genossen verlieren im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 die Hälfte der Sitze im Stadtrat. Die Gewinner vom Sonntag sind die Grünen und „Penzberg Miteinander“.“
„Lenggrieser Politik wird bunter – Grüne und SPD ziehen erstmals in den Gemeinderat der Brauneckgemeinde“
„Münsing wird grüner und weiblicher – Die Öko-Partei wird stimmenstärkste Kraft im Gemeinderat.“
„Die Party muss warten – Die Grünen schließen in Schäftlarn zur CSU auf – ein sensationalles Ergebnis. Wegen der Coronakrise verzichtet der Ortsverband aber auf eine Wahlfeier.“ (Glückwunsch an unsere Nachbar*innen im Landkreis München!)
Recht viel mehr gibt’s zu diesen Ergebnissen eigentlich nicht zu sagen. Hier auf einen Blick, was das Ergrünen unseres Landkreises in Mandaten bedeutet:

Ich freue mich wahnsinnig über den Erfolg meiner Parteifreund*innen. Sie haben sich das Ergebnis mit einem großartigen Wahlkampf und vor allem einer überzeugenden politischen Vorarbeit in den vergangenen Jahren mühevoll erarbeitet. Das Ergebnis der Kommunalwahlen in ganz Bayern ist eine Belohnung für uns alle, zeugt vom Vertrauen der Wähler*innen in uns und zeigt einmal mehr: unsere grünen Inhalte überzeugen!
Diese Entwicklung zeigt auch die Zusammensetzung des neuen Kreistags. Wir haben ein tolles Ergebnis eingefahren. Vor sechs Jahren haben sich die Grünen im Kreis noch über 377.717 Stimmen gefreut. Bei diesen Wahlen haben wir 637.677 Stimmen bekommen, 259.960 Stimmen mehr als 2014. In Sitzen bedeutet das plus 4, so dass unsere grüne Kreistagsfraktion in den kommenden sechs Jahren mit 13 Sitzen im Gremium vertreten sein wird. Ein Riesenerfolg!
Danke für jede einzelne Stimme für grüne Kandidat*innen und grüne Listen! Danke an alle Wahlhelfer*innen, ihr lebt Demokratie. Und ein ganz großes Dankeschön an unsere unermüdlichen Kandidat*innen und Unterstützer*innen, ihr habt wahnsinnig viel geleistet in den letzten Wochen und Monaten!