Unsere Wälder brauchen mehr Wertschätzung!

Von allen Bundesländern in Deutschland haben wir in Bayern am meisten Wald. Im vergangenen Jahr ist die Waldfläche zum ersten Mal seit 1980 geschrumpft. Um knapp 140 Hektar. Die Gründe dafür sind vielfältig, vor allem aber sind es die zunehmenden Trockenperioden und der Schädlingsbefall, die den bayerischen Wäldern – je nach Region unterschiedlich stark – heftig zu schaffen machen und für mehr Rodungen oder krankheitsbedingten Ausfall gesorgten haben als wieder aufgeforstet werden konnte.

In meiner Rede im Plenum zum Gesetzesentwurf der SPD, die darin fordert, Ausgleichsflächen aufzuforsten, wenn für landwirtschaftliche Bauvorhaben oder Freizeitanlagen Wald gerodet wird, mache ich deutlich, warum unsere Wälder mehr Wertschätzung erfahren müssen. Der Gesetzesentwurf ist im Plenum vom 23. Oktober gescheitert.

Hier ein Zusammenschnitt meiner Rede.