(Stadt-)Radeln fürs Klima

Hans Urban (Mitte) und Hans Schmidt (Grüne Wolfratshausen).

 

Ab jetzt gilt’s! Am Samstag, 22. Juni, startete die Aktion Stadtradeln 2019 auch bei uns im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Gemeinsam treten wir für Klimaschutz und eine bessere Fahrradinfrastruktur in die Pedale. Und wir sind viele, besonders unser Team „Grüner Antrieb“, die Kreis-Grünen und ihre Unterstützer. Mit unseren grünen T-Shirts waren wir am Wochenende stark beim Auftakt der Aktion vertreten.

Bis 12. Juli dauert die Aktion an, deren Ziel es ist, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzten und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Noch kann jeder sich anmelden und unserem Team beitreten.

Ich jedenfalls bin motiviert! Am Dienstag bin ich zur Ökologie-Arbeitskreissitzung der Fraktion im Landtag deshalb kurzerhand geradelt. Das Wetter passte und schließlich will unser Team ja ein paar Kilometer sammeln! Für mich hieß es also: Oberherrnhausen – Maximilianeum – und zurück. Eineinhalb Stunden im Sattel, dann war ich in meinem Münchener Büro. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln brauch ich eineinviertel Stunden – wenn alles störungsfrei läuft! Heißt für mich jetzt im Sommer, vielleicht doch öfter mal aufs Fahrrad zu steigen, wenn die Pflicht als Abgeordneter in München ruft. Schön ist die Strecke schließlich auch noch, immer entlang an der Isar nach München. Und für mein Stadtradel-Team hab ich ganz nebenbei um die 90 Kilometer Strecke gemacht. Doppelt gut!

Mehr zur Auftaktveranstaltung lesen Sie im hier.