Erfolgreiche Rebellen

Hühnerfütterung bei mir auf dem Hof. Wir halten die Hühner im Bruderhahnmodell und sind damit erfolgreich. So geht Biolandwirtschaft.

Gemeinsam mit Hans Leo, dem Gründer der „Naturkäserei Tegernseer Land“, habe ich in Icking über die ökologische Landwirtschaft sprechen dürfen. Schon meinem Vater, der den Packlhof 1984 auf Bio umstellte, war klar, dass Landwirtschaft auf die Dauer mit Agrarindustrie und Hochleistungsbetrieben nicht funktioniert. Aber erst die Tschernobyl-Krise hat ihm, dem damaligen Bio-Pionier, zu mehr Akzeptanz verholfen.

Ich sehe die Zukunft der Landwirtschaft in der kleinteiligen Bewirtschaftung. Der Grund: Sie ist Krisen weniger ausgeliefert ist und macht weniger abhängig. Das habe ich auch den Gästen in Icking verdeutlicht: „Wenn ich genug Flächen für meine Tiere hab‘, dann brauch‘ ich auch keinen Sojaschrot aus Übersee.“ Weiterlesen können Sie hier.